Veröffentlichungen

Gesundheit und Verbraucherschutz

zurück

Infektionsschutzrecht: Schließung der Gastronomie in der Corona-Pandemie

Art. 12 Abs. 1 , Art. 14 Abs. 1, Art. 19 Abs. 3, Abs. 4 Satz 1 GG, § 47 VwGO, §§ 32, 28, 28a, 28b IfSG, § 13 12. BayIfSMV

Zwölfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV)
Sog. Bundesnotbremse
Grundsätzliche Untersagung von Gastronomiebetrieben
Krisenstabsprotokolle des Robert Koch-Instituts (RKI)

BayVGH vom 03.04.2025, Az. 20 N 21.778

Infektionsschutzrecht: Entscheidungsprogramm des Masernschutzgesetzes überschritten

§ 80 Abs. 5, § 146 VwGO, § 20 Abs. 8 ff. IfSG, § 24 Abs. 3 Satz 1 SGB VIII

Masernschutznachweis
Nachweispflicht
Betretungsverbot für Kindertageseinrichtung
Übergang von Pflichten Minderjähriger auf Sorgeberechtigte 

BayVGH vom 27.03.2025, Az. 20 CS 25.387
rechtskräftig

Arzneimittelrecht: Angabe „ohne Alkohol“ unzulässig

§ 8 Abs. 1 Nr. 2, § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8, Satz 5, Abs. 2, § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3, 6, Satz 7, § 11a Abs. 1 Satz 1 und 2 Nr. 2, 4, 6, Satz 6, § 28 Abs. 1 Satz 1 und 4, Abs. 2 Nr. 1, 2, 2a AMG

Weitere Angaben zur Kennzeichnung von Arzneimitteln auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung, in der Packungsbeilage und der Fachinformation

BVerwG vom 10.10.2024, Az. 3 C 28.22
rechtskräftig

Infektionsschutzrecht: Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen

Art. 2 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 2, Art. 6, Art. 11, Art. 80 Abs. 1 Satz 2, Art. 87 Abs. 3 Satz 1 GG, § 47 VwGO, Seuchenrechtsneuordnungsgesetz, § 5 Abs. 1 Satz 1, § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2, § 28a Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 2 Satz 1 Nr. 2, § 32 IfSG, §§ 2, 3 und 4 11. BayIfSMV

Elfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV)
Allgemeine Ausgangsbeschränkung
Nächtliche Ausgangssperre
Kontaktbeschränkung
RKI als selbständige Bundesoberbehörde
PCR-Test als Indikator für Infektionen
Epidemische Lage von nationaler Tragweite

BayVGH vom 27.01.2025, Az. 20 N 20.3096

Infektionsschutzrecht: Maskenpflicht an Grundschulen

Art. 2 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1, Art. 19 Abs. 4 GG, § 47 VwGO, § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2, § 32, § 33 IfSG, § 18 8. BayIfSMV

Achte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (8. BayIfSMV)
Mund-Nasen-Bedeckung
Maskenpflicht an Grundschulen
Schulen als Gemeinschaftseinrichtungen
Eignung der Maskenpflicht zur Reduzierung von Ansteckungen
(Keine) Gesundheitsschäden durch Tragen von Masken
Risikobewertung des RKI

BayVGH vom 24.01.2025 und 29.01.2025, Az. 20 N 21.56

Infektionsschutzrecht: Maskenpflicht an Schulen

Art. 2 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1, Art. 6 Abs. 2, Art. 19 Abs. 4 GG, § 47 VwGO, § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2, § 32 IfSG, § 16 6. BayIfSMV

Sechste Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (6. BayIfSMV)
Mund-Nasen-Bedeckung
Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler
Maskenpflicht im Unterricht
Schulen als Gemeinschaftseinrichtungen
(Keine) Gesundheitsschäden durch Tragen von Masken
Risikobewertung des RKI

BayVGH vom 17.12.2024, Az. 20 N 20.2027

Infektionsschutzrecht: Vollzug des Masernschutzgesetzes

§ 20 Abs. 8 ff. IfSG. Art. 6 Abs. 2 Satz 1 GG, Art. 29 ff. BayVwZVG

Masernschutznachweis
Masernschutzimpfung
Medizinische Kontraindikation
Ärztliches Zeugnis
Schulpflicht
Schulpflichtiges Kind
Kindeswohl  

BayVGH vom 05.12.2024, Az. 20 BV 24.1343

Infektionsschutzrecht: Die Schließung von Freizeiteinrichtungen im Zeitraum vom 20. 04. bis 03.05.2020 gem. § 2 Abs. 1 der Zweiten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (2. BayIfSMV) vom 16.04.2020 (BayMBl. Nr. 205) war unwirksam.

§ 2 Abs. 1 der Zweiten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (2. BayIfSMV) vom 16. April 2020 (BayMBl. Nr. 205), § 32 Satz 1, § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2 IfSG i.d.F. vom 27.03.2020, § 47 Abs. 1, § 173 Satz 1 VwGO, § 560 ZPO, Art. 12 Abs. 1, Art. 19 Abs. 3, Art. 20 Abs. 3, Art. 80 Abs. 1 GG

Prinzipale Normenkontrolle
Fortsetzungsfeststellungsinteresse
Tiefgreifender, sich kurzfristig erledigender Grundrechtseingriff
Juristische Personen i.S.d. Art. 19 Abs. 3 GG
Bindung des Revisionsgerichts an die Auslegung einer Landesverordnung durch die Vorinstanz (§ 173 Satz 1 VwGO i. V. m. § 560 ZPO)
Gebot verfassungskonformer Auslegung

BVerwG vom 15.02.2024, Az. BVerwG 3 CN 16.22
rechtskräftig

Lebensmittelrecht: Meldepflicht der Laborverantwortlichen nach § 44 Abs. 4a LFGB

§ 44 Abs. 4 und 4a LFGB, Art. 14 Abs. 1 VO (EG) Nr. 178/2002

Freigabeuntersuchung
Meldepflicht der Laborverantwortlichen gegenüber Behörde
Verkehrsverbot

BVerwG vom 14.12.2023, Az. 3 C 7.22
rechtskräftig

Infektionsschutzrecht: Durchsetzung der Auf- und Nachweispflicht einer Masernimmunität mit Mitteln des Verwaltungszwangs

§ 20 Abs. 8 ff. IfSG

Masern
Impfschutz gegen Masern
Anforderung eines Nachweises
Impfpflicht
Verwaltungszwang
Zwangsgeldandrohung
Schulpflicht
Unterbringungspflicht

BayVGH vom 15.01.2024, Az. 20 CS 23.1910, 20 CE 23.1935
rechtskräftig

Lebensmittelrecht: Information der Öffentlichkeit bei Verdacht auf neuartiges Lebensmittel

§ 40 Abs. 1a Satz 1 Nr. 2 LFGB, VO (EU) Nr. 2015/2283 (Novel Food-VO), Richtlinie 2002/46/EG

Maquibeere
Nahrungsergänzungsmittel
Neuartiges Lebensmittel
Nicht zugelassener Stoff im Anwendungsbereich des LFGB
Veröffentlichung
Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes

BayVGH vom 11.05.2023, Az. 20 CE 23.626
rechtskräftig

Infektionsschutzrecht: Systematik des Infektionsschutzrechts im Bereich der Begriffsdefinitionen des § 2 Nr. 4 bis 7 IfSG

§ 124 Abs. 2 VwGO, § 2 Nr. 4 bis 7 IfSG, § 56 IfSG, § 49 BSeuchG

Analogie
Regelungslücke
Systematische Auslegung
Absonderung
Verdienstausfallentschädigung
Symptomatische Erkrankung
Arbeitsfähigkeit  

BayVGH vom 23.10.2023, Az. 20 ZB 23.1536
rechtskräftig

Infektionsschutzrecht: Nachweis der Immunität gegen Masern

§ 20 Abs. 8 ff. IfSG, § 146 VwGO

Masern
Impfschutz gegen Masern
Immunität gegen Masern
Medizinische Kontraindikation gegen Masernschutzimpfung
Anforderung eines Nachweises
Impfpflicht
Verwaltungszwang
Zwangsgeldandrohung
Mitwirkungswille

BayVGH vom 21.09.2023, Az. 20 CS 23.1432
rechtskräftig

Infektionsschutzrecht: Schutzmaßnahmen (des Freistaates Sachsen) anlässlich der Corona-Pandemie vor dem Bundesverwaltungsgericht bestätigt

§ 32 i.V.m. § 28 Infektionsschutzgesetz i.d.F. vom 27.03.2020 (BGBl. I S. 587)

BVerwG vom 22.11.2022, Az. 3 CN 1/21
rechtskräftig

Lebens- und Arzneimittelrecht: Einstufung von CBD-Öl als Funktionsarzneimittel

§ 39 Abs. 2 LFGB, Art. 138 Abs. 1, 2 VO (EU) 2017/625 i. V. m. Art. 14 Abs. 1, 2 Buchst. a VO (EG) Nr. 178/2002 (Basis-VO), Art. 2 Abs. 1 und 3 Basis-VO, § 2 Abs. 3, § 69 Abs. 1 Satz 2 AMG, §§ 1 und 2 ZustVAMÜB

Cannabidiol (CBD)
CBD-Öl (5, 10, 15 und 30 Prozent)
Lebensmittelrechtliche Anordnungen
Funktionsarzneimittel

BayVGH vom 27.02.2023, Az. 20 CS 22.2652
rechtskräftig

Infektionsschutzrecht: Divergenzvorlage des Thüringer Verfassungsgerichtshofs vom Bundesverfassungsgericht als unzulässig abgelehnt

Art. 100 Abs. 3 GG, § 28 Infektionsschutzgesetz i.d.F. vom 27.03.2020 (BGBl. I S. 587)

Divergenzvorlage zu der Frage, ob die infektionsschutzrechtliche Generalklausel des § 28 Absatz 1 Satz 1 Infektionsschutzgesetz i.d.F. vom 27.03.2020 für einen Übergangszeitraum als ausreichende gesetzliche Ermächtigung anzusehen war, um zum Schutz des Lebens und der Gesundheit der Bevölkerung Rechtsverordnungen nach § 32 Satz 1 Infektionsschutzgesetz zu erlassen, als unzulässig abgelehnt
Fehlender Vorlagegrund

BVerfG vom 19.10.2022, Az. 1 BvN 1/21
rechtskräftig

Lebensmittelrecht: Unverzüglichkeit einer Veröffentlichung nach § 40 Abs. 1a Satz 1 LFGB

§ 40 Abs. 1a Satz 1 LFGB, § 146 Abs. 4 Satz 6 VwGO

Unverzüglichkeit der Verbraucherinformation
Beschleunigungsgrundsatz
Dauer eines gerichtlichen Eilrechtsschutzverfahrens
Darlegungserfordernis nach § 146 Abs. 4 Satz 6 VwGO

BayVGH Beschluss vom 04.11.2022, Az. 20 CE 22.2069
rechtskräftig

Betäubungsmittelrecht: Keine Einsicht in Patientenakten bei Überwachung des Betäubungsmittelverkehrs

§ 13 Abs. 1 Sätze 1 und 2, Abs. 3, § 19 Abs. 1 Satz 3, § 22 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2, § 24 Abs. 1 BtMG, § 1 Abs. 2, § 8 Abs. 1 und 5, § 9 Abs. 1 BtMVV

Befugnis der Überwachungsbehörde zur Einsicht in Unterlagen über den Betäubungsmittelverkehr
Patientenakten
Betäubungsmittelrezepte

BVerwG vom 10.03.2022, Az. 3 C 1.21
rechtskräftig

Infektionsschutzrecht: Maskenpflicht im ÖPNV vor dem Hintergrund des Berichts des Sachverständigenausschusses nach § 5 Abs. 9 IfSG („Evaluationsbericht“)

§ 47 Abs. 6 VwGO, § 32 Satz 1, § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2, § 28a Abs. 7 Satz 1 Nr. 1 Buchst. b IfSG;, § 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 16. BayIfSMV

Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr
Bericht des Sachverständigenausschusses nach § 5 Abs. 9 IfSG

BayVGH vom 25.07.2022, Az. 20 NE 22.1542
rechtskräftig

Lebensmittelrecht: Eine auf das Vorsorgeprinzip gestützte lebensmittelrechtliche Untersagung unterliegt als Dauerverwaltungsakt einer behördlichen Überprüfungspflicht

Art. 138 Abs. 1 Buchst. b, Abs. 2 Buchst. d VO (EU) 2017/625, Art. 14 Abs. 2 Buchst. a, Art. 7 VO (EG) 178/2002

Lebensmittelrechtliche Untersagung
2-Chlorethanol
Ethylenoxid
Vorsorgeprinzip
Risikoanalyse und Risikomanagement

BayVGH vom 25.04.2022, Az. 20 CS 22.530
rechtskräftig

Infektionsschutzrecht: Verfassungsbeschwerde gegen die Gastronomiebeschränkungen vom 23.04.2021 bis 30.06.2021 durch die „Bundesnotbremse“ erfolglos

§ 28b Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 Infektionsschutzgesetz (IfSG) in der Fassung vom 22.04.2021

Untersagung der Öffnung von Gaststätten war verhältnismäßig
Hinreichender Ausgleich für erheblichen Grundrechtseingriff war gegeben

BVerfG vom 23.03.2022, Az. 1 BvR 1295/21
rechtskräftig

Gesundheitsrecht: Voraussetzungen einer Präimplantationsdiagnostik

§§ 3a, 8 ESchG; § 2 Nr. 3, § 5 Abs. 2 Satz 2 Nr. 4 PIDV

Präimplantationsdiagnostik
Trophektodermbiopsie
Embryo
Chromosomenscreening
Chromosomenaberration
Pluripotente Zelle

BVerwG vom 02.12.2020, Az. BVerwG 3 C 6.19
rechtskräftig

Lebensmittelrecht: Rücknahmepflicht des Herstellers von bereits im Verkehr befindlichen Fleischdrehspießen bei positivem Salmonellenbefund trotz „Durchgarhinweis“

Art. 2 Buchst. c, Art. 3 Abs. 1, Art. 7 Abs. 2, Anhang I Kapitel 1 Nr. 1.5 und Nr. 1.6 VO (EG) Nr. 2073/2005, Art. 14 Abs. 3, Art. 19 VO (EG) Nr. 178/2002

Lebensmittelsicherheitskriterien
Unzulässige Kontamination mit Salmonellen
Verweis auf Art. 19 VO (EG) Nr. 178/2002 in Art. 7 Abs. 2 VO (EG) Nr. 2073/2005

BVerwG vom 14.10.2020, Az. 3 C 10.19
rechtskräftig

Verbraucherinformationsgesetz (VIG): Übermittlung von lebensmittelrechtlichen Kontrollberichten im Zusammenhang mit dem Internetportal „TopfSecret“

§ 1, § 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 3 Satz 1 Nr. 2 Buchst. c, § 4 Abs. 4, § 5 Abs. 1, Abs. 4 Satz 1, § 6 Abs. 1, Abs. 3, Abs. 4 VIG, § 40 Abs. 1a LFGB, Art. 86 DSGVO, Art. 8 VO (EU) 2017/625

Informationszugang nach dem Verbraucherinformationsgesetz (VIG)
Lebensmittelrechtlichen Betriebsprüfung mit Beanstandungen
Übermittlung der Kontrollberichte an VIG-Antragsteller
Antragstellung über die Internetplattform „TopfSecret“
Absehbare Veröffentlichung auf der Internetplattform „TopfSecret“

BayVGH vom 13.05.2020, Az. 5 CS 19.2150
rechtskräftig

Gesundheitsrecht: Präimplantationsdiagnostik nicht ohne Zustimmung der Ethikkommission

Art. 2 Abs. 1 und 2, Art. 12 Abs. 1, Art. 103 Abs. 2 GG, § 2, § 3a, § 6, § 8 ESchG, § 2 PIDV, Art. 7 Abs. 2 Nr. 1 LStVG

Präimplantationsdiagnostik
Verbot der Präimplantationsdiagnostik ohne Zustimmung einer Ethikkommission
Trophektodermbiopsie
Murale Trophektodermzellen
Chromosomenscreening
Aneuploidiescreening
Ovarielles Altern

BayVGH vom 30.11.2018, Az. 20 B 18.290
rechtskräftig

Tiertransportrecht: Der Schutz von Tieren beim Transport endet nicht an den Außengrenzen der Union

Art. 267 AEUV, Art. 14 Verordnung (EG) Nr. 1/2005 des Rates vom 22.12.2004 über den Schutz von Tieren beim Transport und damit zusammenhängenden Vorgängen – Tierschutztransportverordnung (EG)

Vorabentscheidungsverfahren
Tierschutzrecht
Tiertransportrecht
Geltung der Tierschutztransportverordnung (EG) für Transportabschnitte außerhalb des Unionsgebiets
Verpflichtung zur Änderung der Transportplanung
Fahrtenbuchauflagen

EuGH vom 23.04.2015, Az. C-424/13

Lebensmittel- und Hygienerecht: Austausch der Rechtsgrundlage für eine hygienerechtliche Anordnung

§ 5 GastG, Art. 54 VO (EG) Nr. 882/2004 – Lebensmittelhygiene Verordnung

Austausch der Rechtsgrundlage bei einem Bescheid, mit dem bei Verstößen Lebensmittelhygienebestimmungen durchgesetzt werden

BayVGH vom 20.04.2015, Az. 20 ZB 15.106
rechtskräftig

Strahlenschutzrecht: Sonnenstudiobetrieb nur unter Anwesenheit von Fachpersonal

Art. 3 Abs. 1, Art. 12 Abs. 1, Art. 80 Abs. 1 Satz 2 GG, § 5 Abs. 2, § 6 Abs. 2 NiSG, § 3 Abs. 2 Nr. 1, § 4 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 4 und Abs. 2 und 4, § 5 Abs. 1 UV-Schutz-Verordnung

Gewerblicher Betrieb von UV-Bestrahlungsgeräten
Anwesenheit von Fachpersonal während der gesamten Betriebszeit
Verfassungsmäßigkeit des § 4 Abs. 1 Satz 1 UV-Schutz-Verordnung
Entbehrlichkeit einer Differenzierung nach dem Typ der UV-Bestrahlungsgeräte

BayVGH vom 15.12.2014, Az. 22 BV 13.2531
rechtskräftig

Recht der tierischen Nebenprodukte: Verbringung von Schlachtabfällen ins europäische Ausland

Art. 35, Art. 36, Art. 51, Art. 52, Art. 62 AEUV, Art. 4, Art. 48 Verordnung (EG) Nr. 1069/2009, §§ 6, 8 TierNebG

Tierische Nebenprodukte
Schlachtabfälle der Kategorien 1 und 2
Benutzungszwang hinsichtlich der vorgesehenen Tierkörperbeseitigungsanlage

BVerwG vom 11.12.2014, Az. 3 C 29.13
rechtskräftig

Arzneimittelrecht: Arzneimitteleigenschaft importierter Blutegel

§§ 2, 72, 72a AMG

Arzneimitteleigenschaft wild gefangener Blutegel (bejaht)
Funktionsarzneimittel (pharmakologische Wirkung, Abgrenzung zu Vorprodukten)
Präsentationsarzneimittel (Abgrenzung zu Vorprodukten)

BayVGH vom 25.09.2014, Az. 20 B 14.179
rechtskräftig

Nichtraucherschutz: Raucherverein und echte geschlossene Gesellschaft

Art. 3 Abs. 1, Art. 2 Nr. 8 GSG, § 124 Abs. 2 Nr. 4 VwGO

Rauchverbot 
Raucherverein 
Geschlossene Gesellschaft 
Vereinstreffen zum Zweck gemeinschaftlichen Rauchens
Bayerischer Verfassungsgerichtshof als Divergenzgericht

BayVGH vom 23.06.2014, Az. 20 ZB 14.623
rechtskräftig

Lebensmittelrecht: Kennzeichnungspflicht für Fertigpackungen

LMKV (Lebensmittelkennzeichnungsverordnung), § 1 Abs. 2 LMKV, § 3 Abs. 3 LMKV, § 3 Abs. 5 Nr. 2 LMKV

Süßwaren
Gummibärchen
Fertigpackung
„zur alsbaldigen Abgabe an den Verbraucher“
Selbstbedienung
Sofortige Vollziehung

BayVGH vom 15.07.2013, Az. 9 CS 13.599
rechtskräftig

Tierschutz: Tiertransporte in ein Drittland

Anspruch auf Abfertigung eines Tiertransports nach Usbekistan
Transportplanung
Fahrtenbuch
Regelungsbereich des VO (EG) Nr. 1/2005
Überschreiten der Außengrenze der Europäischen Union
Transportstrecken außerhalb der Gemeinschaft
Unterbrochene Transportdauer von 146 Stunden

BayVGH vom 02.07.2013, Az. 9 BV 12.2309
rechtskräftig

Krankenhausfinanzierungsrecht: Genehmigungsbedürftigkeit des Mehrleistungsabschlags

§ 4 Abs. 1, 2, 2a, § 11, § 13, § 14 KHEntgG, § 18 KHG

Krankenhausfinanzierung
Budgetvereinbarung
Schiedsspruch
Genehmigung der Vereinbarung bzw. des Schiedsspruchs
Umfang der Genehmigung
Erlösbudget
Mehrleistungsabschlag

BVerwG vom 30.05.2013, Az. 3 C 16.12
rechtskräftig

Lebensmittelrecht: Veröffentlichung der bei amtlichen Kontrollen im Betrieb festgestellten Mängeln im Internet auf der hierfür eingerichteten Plattform www.lgl.bayern.de

§ 40 Abs. 1a Nr. 2 LFGB, § 123 VwGO, Art. 10 der Verordnung (EG) Nr. 178/2002, Art. 2 Abs. 1 iVm. Art. 1 Abs. 1 GG, Art. 12 Abs. 1 GG

Lebensmittelrechtliche Kontrolle
Hygienemängel
Bußgeld
Mängelbeseitigung
Veröffentlichung im Internet
Eingriff in die Berufungsfreiheit
Eingriff in die allgemeine Handlungsfreiheit
Recht der informationellen Selbstbestimmung
Verfassungsgemäßheit des § 40 Abs. 1a Nr. 2 LFGB
Verhältnismäßigkeit
Bestimmtheit

BayVGH vom 18.03.2013, Az. 9 CE 12.2755
rechtskräftig

Lebensmittelrecht: Spitzenqualität bei Rework?

§ 4 Abs. 1, 2, 2a, § 11, § 13, § 14 KHEntgG, § 18 KHG

Krankenhausfinanzierung
Budgetvereinbarung
Schiedsspruch
Genehmigung der Vereinbarung bzw. des Schiedsspruchs
Umfang der Genehmigung
Erlösbudget
Mehrleistungsabschlag

BayVGH vom 13.03.2013, Az. 9 B 09.2162
rechtskräftig